Goodwill für Volkstanz, Tracht und Brauchtum

2001 wurde die Aktion „Goodwill für Volkstanz, Tracht und Brauchtum“ gestartet. Der ehemalige Landesverbandsobmann Oswald Gredler besuchte aus diesem Anlass gemeinsam mit seinem Stellvertreter Herbert Kolb den damaligen Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner, der sofort seine Unterstützung für das Projekt bekundete und sich als „Nummer 1“ auf der Liste vom „Freundeskreis“ eintrug. Auch sein Nachfolger der nunmehrige Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa sowie der nachfolgende Landeshauptmann Günther Platter, der das Amt des Präsidenten der Heimat- und Trachtenvereine für Tirol inne hat, beurkundeten ihre Unterstützung mit der jeweiligen Unterschrift.

 

Sinn der AKTION „Goodwill“

Der Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine für Tirol hat sich zum Ziel gesetzt, seine Bemühungen und die Pflege um den Volkstanz, um das heimische Trachtenwesen und um das Brauchtum im Jahreskreis einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und bekannt zu machen.

Dazu werden, neben einer verstärkten Pressearbeit, namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Wirtschaft eingeladen, diese Goodwill-Aktion für Volkstanz, Tracht und Brauchtum ideell oder finanziell zu unterstützen.

Es soll damit auch ein klares Signal für die Tradition und unsere vielfältige Tiroler Volkskultur abgegeben werden.

Denn Volkskultur ist nicht von gestern – sie ist innovativ und aktuell. Oft verstehen Menschen nicht, dass Volkskultur nicht Zeitgeistern nachläuft. Es ist wichtig, dass man in dieser Zeit lebt, aber sich nicht terrorisieren lässt vom Zeitgeist.

Volkskultur ist Inhalt, nicht Verpackung. Sie bedeutet Auseinandersetzung mit Geschichte, Tanz, Gesang, Musik und Brauchtum - einfach ein Auseinandersetzen mit dem Leben der Menschen.

Alle Teilnehmer dieser Aktion werden mit der kostenlosen Zusendung unseres offiziellen Organs „Der Trachtler“, regelmäßig über die Aktivitäten des Landestrachtenverbandes informiert. Damit soll auch das Bewusstsein für die ehrenamtliche Arbeit unserer 101 Traditionsvereine mit nahezu 13.000 Mitgliedern, in allen Bezirken Tirols, gestärkt, erweitert und gefördert werden.

Die finanziellen Unterstützungsbeiträge aus dieser Goodwill-Aktion werden ausschließlich für die Jugendarbeit in unserem Verband verwendet.

Der Landestrachtenverband besitzt zusätzlich zum Verbandsausschuss drei Unterreferate, welche die Arbeit des Verbandsausschusses wesentlich unterstützen.

1. Dr. Wendelin Weingartner
2. Günther Platter
3. KR Otto Plattner (†)
4. Konrad Streiter
5. DDr. Herwig van Staa
6. Waltraud Kolbitsch
7. Robert Barth
8. Dipl.-Ing. Dr. Franz Fischler
9. Karl Handl
10. Dr. Elisabeth Zanon-zur-Nedden
11. Hilde Zach (†)
12. Dr. Manfred Scheuer

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok