Ein besonderes Augenmerk wird vor allem der Jugendarbeit gewidmet.
So wurde vom Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Tirols im Jahr 1987 das „volkskulturelle Leistungsabzeichen“ geschaffen. Bei dieser Prüfung wird das Wissen über Tracht, Brauchtum und Volkstanz überprüft – das Niveau des volkskulturellen Leistungsabzeichens ist sehr hoch – und ist weit mehr als nur eine „Plattlermatura“.
Der Unterinntaler Trachtenverband ist sehr stolz auf die vielen Jugendlichen, die das volkskultuerelle Leistungsabzeichen in Bronze und Silber mit Bravour gemeistert haben. Besonders stolz ist man aber auf die 29 „Goldenen“ aus unserem Verband.
Es sind dies:
Klaus Omenitsch | TV Jenbach (1990) |
Tina Kuperion | TV Jenbach (1990) |
Christine Mair | TV D’Reitherkogler Reith i. A. (1991) |
Wolfgang Ingruber | VTG Breitenbach (1991) |
Josef Micheli | TV Almrausch Sölleite Schwaz (1997) |
Alexandra Kofler | TV Almrausch Sölleite Schwaz (1997) |
Silvia Kulmitzer | TV Almrausch Sölleite Schwaz (1997) |
Andreas Schragl | TV Jenbach (1999) |
Christian Amrainer | TV Jenbach (1999) |
Armin Reichel | TV Jenbach (1999) |
David Pfattner | TV Jenbach (1999) |
Angelika Erler | TV Almrausch Sölleite Schwaz (2001) |
Silke Kofler | TV Almrausch Sölleite Schwaz (2001) |
Martin Kogler | TV D’Alpler Schwaz (2002) |
Margreth Kogler | TV D’Alpler Schwaz (2002) |
Christian Haidacher | TV D’Alpler Schwaz (2003) |
Birgit Schöser | TV D’Alpler Schwaz (2003) |
Petra Pirchner | TV Almrausch Sölleite Schwaz (2003) |
Brigitte Ritzer | TV D'Schneetoia Ebbs (2007) |
Sabine Ritzer | TV D'Schneetoia Ebbs (2007) |
Anton Taxerer |
TV D'Schneetoia Ebbs (2007) |
Christopher Omenitsch |
TV Jenbach (2010) |
Markus Nachtschatten |
TV D'Sonnwendler Münster (2010) |
Karin Geissler |
TV D'Sonnwendler Münster (2010) |
Edith Schneider |
TV D'Sonnwendler Münster (2010) |
Bernhard Huber |
TV Jenbach (2011) |
Anna Maria Mühlbacher |
TV Jenbach (2016) |
Martin Kirchmair |
TV Almrausch Sölleite Schwaz (2019) |
Martina Eller |
TV Almrausch Sölleite Schwaz (2020) |
Auch überregional pflegen die Unterländer den Kontakt zu den 3 anderen Bezirksverbänden Tirols, zu den Verbänden der übrigen Bundesländer und zu jenen Gemeinschaften mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung. Damit spannt sich der Kontaktbogen über das ganze Bundesgebiet.
1980 weihte der Unterinntaler Verband beim Verbandsfest in Hopfgarten seine Fahne, wobei Maria Amort aus Kufstein als Fahnenmutter und Barbara Loinger aus Hopfgarten als Fahnenpatin fungierten.
Der Verband hat 4 Ehrenmitglieder: Toni Frank (seit 1984). Franz Schwarz (seit 1989), Sebastian Egerbacher (seit 1994 - gestorb. 2005) und Simon Lackner (seit 2000).